Guck mal da, ist das nicht… Oh mein Gott ich will ein Selfie mit dir.
Schon ist sie wieder vorbei: Deutschlands größte Convention von Fans für Fans. In Kassel stieg zum dreizehnten Mal die Connichi, doch unglücklich waren hier wohl nur die zu Hause gebliebenen, denn in der Stadthalle Kassel war für jeden etwas dabei: ob nun für Gamer der Square Enix Stand mit Kingdom Hearts, oder für Detective Conan Fans großes Kino im Videoraum. Für Klein und Groß gab es Merchandise zu bestaunen und Helden zum anfassen. Taucht mit mir ein in eine Welt voller WinX, Pokemon und Transformers.
Die Anreise nach Kassel verlief ohne größere Probleme, schon von weitem war die Stadthalle zu erkennen: der Vorplatz war gefüllt mit Helden, Borderlinern, Hirschkühen und Bräuten aller Art. Nach einem kurzen Abstecher zum Ticketschalter stürzte ich mich ins Getümmel, um noch ein paar erste Eindrücke zu sammeln, bevor es weiter zur Übernachtung gehen sollte.
Wir machten uns also auf den Weg durch die Stadthalle und loteten den Gamesroom, die Go-Arena und die Spieltische sowie die Bühne, die Vorführräume und den Bockwurststand aus. Zuerst musste ich aber natürlich zum Bring and Buy die besten Stücke sehen bevor sie weg waren. Mich erwartete ein toller kunterbunter Basar aus allen möglichem zum Teil importierten Merchandiseartikeln, lange ausverkauften Mangas und anderen Sammlerstücken. Ein wenig chaotisch und etwas unübersichtlich, dafür aber voller schöner Überraschungen.
Bewaffnet mit einem Stapel Comic Hefte musste ich mir natürlich noch den Animexx Stand zu Gemüte führen. Ein kurzer Blick in den Park, wo sich Fotografen hinter jedem Busch versteckten und Jagd auf tolle Cosplayer machten, von denen es zur Connichi wieder jede Menge gab, dann mussten wir jedoch auch schon los Richtung Unterkunft.
Samstag ging es dann so richtig los, kaum angekommen stürzte ich mich für euch in die Mengen, drängte mich durch zwischen lauter Künstlern, die ihre Arbeiten ausstellten und Conhoneinträge für gutes Geld machten, vorbei an Ausstellungsstücken von Sailor Moon von denen ich als kleines Mädchen lediglich träumen konnte und bei denen ich erstmal innehalten und meiner Kindheit Tribut zollen musste.
Ich stöberte durch die Verkaufsstände, hier muss ich sagen, die Händlerauswahl war übersichtlich, was man von ihren Tischen nicht behaupten konnte, sie waren ausgestattet mit allem was das Herz begehrt. Es gab NemuNekos, Merchandise von Dragonball bis Naruto, DVDs, und alles was man sich sonst so wünschen könnte. Großes Lob in diesem Zusammenhang, dass auch an die Fans gedacht wurde, die keine Karte ergattern konnten, denn es gab einen Verkaufsraum der auch ohne Eintrittskarte zugänglich war. Nachdem ich endlich alles gesehen hatte, musste ich natürlich noch die Terasse ausloten. Leider war das Wetter nicht mein Freund, sodass ich mich nicht an das leckere Eis trauen wollte, meine Freundin hat es dann aber doch probiert, süß und lecker. Die Füße schmerzten schon vom vielen Laufen, es war Zeit für eine Showgruppe. Im Programm war ein Stück von der Gruppe Serenata über Professor Layton.